DIE CHALLENGE
Ziel der Challenge ist es, eine passwortlose Authentifizierung in unterschiedliche Produkte und Plattformen einzubinden. Hierbei spielt insbesondere die Kommunikation zwischen einem Dienst und dem "Identity Provider" eine große Rolle. Die Bewerber lernen IT-Security-Architekturen kennen, befassen sich mit aktuellen Themen der IT und können in unterschiedlichsten Programmiersprachen die Entwicklung eigener Plugins kennenlernen und verbessern. Mögliche Plugins sind z.B. möglichfür: Bitrix24, Atlassian, Office365, Slack, Zoom, Trello, GoToMeeting, Personio. Diese unterstützen meist alle SAML / OpenID-Connect und können daher gut mit der XignIn-Technologie verknüpft werden.
Wen suchen wir?
Du solltest gute Programmierkenntnisse haben, beispielsweise durch erste Erfahrungen in Deinem Studium oder in Deiner Ausbildung, sowie das Interesse an zukunftssicheren IT-Security-Lösungen.
Darum solltest du teilnehmen!
Du bist hautnah dabei, wenn wir eine zukunftsfähige und sichere Online-Authentifizierung entwickeln! Wegen gestohlener E-Mail-Adressen und Benutzeraccounts wird das Vertrauen in Online-Prozesse geschmälert - Das wollen wir ändern. Denn: Die Zukunft ist digital und sicher.